State of the Art: Lowa Rufus III GTX

Schnürung Die runden Schuhbänder und die leichten Metallhaken sind perfekt abgestimmt und garantieren so die Leichtgängigkeit der Schnürung.
Schaft Die Kombination aus hohem Abschluss, stabilem Spaltleder und abriebfestem Polyester schafft eine gute Mischung aus Stabilität und Flexibilität. Ein Reflektor hilft, dass die Kinder besser gesehen werden. Am Schaftinnenrand polstert weiches Polyesterfleece.
Membran Das Gore-Tex Insulated Comfort Futter ist nicht nur wasserdicht und atmungsaktiv. Dank einer Isolationsschicht bleiben die Kinderfüße auch warm und trocken. Das Futter besteht aus 80 % Polyester (leitet Feuchtigkeit vom Fuß und schließt isolierende Luft ein) und 20 % Wolle (wärmt, verbessert den Tragekomfort und hemmt die Geruchsentwicklung).
Leisten Der spezielle Leisten gibt den Zehen Raum und engt sie in der wichtigen Entwicklungsphase nicht ein. Weil Kinderfüße heute immer größer werden, wird der Stiefel bis Größe 42 produziert.
Sohlenkonstruktion Die PU-Sohle ist gestrobelt, dabei wird der Schaft mit der Brandsohle vernäht und anschließend die Sohle angespritzt. Besonders beanspruchte Stellen sind gezielt skelettartig verstärkt. Schaft und Sohle verschmelzen so zu einer Einheit, und gleichzeitig wird Gewicht gespart.
Innensohle Die Einlegesohle aus weichem und warmem Kunstfilz ist zusätzlich mit einer Alubeschichtung isoliert.
Das wichtigste in Kürze
Produktklasse |
Wasserdichter und gefütterter Winterstiefel mit Gore-Tex-Membran für Kinder.
|
Einsatzbereich |
Von Kindergarten bis Rodelhügel.
|
Status |
Unkompliziertes Leichtgewicht für kalte Tage. |
Hersteller |
LOWA Sportschuhe GmbH, Jetzendorf, Deutschland. |
Konzept/Idee |
Designteam um Alex Nicolai bei Lowa.
|
Technische Daten |
Gewicht: 560 g/Gr. 31. Größen: 25–42. Material: Leder und Synthetik. Farbe: anthrazit/beere, navy/blau. Globetrotter-Bestellnummer: 26.51.05. Preis: ab € 84,95. |
Historie | Der Name Wagner steht wie kein anderer für Schuhmacherkunst made in Germany – und das gleich dreifach: In den 1920er-Jahren etablierten die Brüder Hans und Adolf die Firmen Hanwag und Hochland, Lorenz Wagner gründete Lowa. Heute zählt Lowa im deutschsprachigen Raum zu den Marktführern in den Segmenten Bergschuhe und Outdoorschuhe. Von Anfang an setzte Lorenz Wagner auf zwei Aspekte, die bis heute das Denken und Handeln der Firma bestimmen: Passform und Qualität. Denn wer in der Natur unterwegs ist, kann sich weder kaputte Absätze oder geplatzte Nähte leisten noch soll er auf Komfort verzichten. Auch heute muss jeder einzelne Lowa-Schuh vor der Auslieferung am Stammsitz in Jetzendorf antreten – und das sind inzwischen jährlich fast zwei Millionen Paar! Produziert wird ausschließlich in und mit Materialien aus Europa. Neben Kinderstiefeln ist Lowa im Schuhsortiment von Globetrotter mit einer großen Auswahl an Schuhen und Stiefeln zum Bergsteigen, Wandern, Hiking, Trekking und Nordic Walking vertreten. |
![]() Katrin Juniel, Produktmanagerin Kinderschuhe Globetrotter |
![]() Christine Merky, Modelleurin bei Lowa |
14. Dezember 2016, Text: 4-Seasons/Julian Rohn